top of page

Tipps für einen Tagesausflug nach Sintra

  • Autorenbild: Sara Lier
    Sara Lier
  • 24. März
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Apr.

Der Pena-Palast in Sintra - ein Traum für Romantiker!
Der Pena-Palast in Sintra - ein Traum für Romantiker!

Lissabon hat nicht nur eine wundervolle Innenstadt, ein flanierbares Flussufer und tolle Aussichtspunkte zu bieten - sondern auch ein abwechslungsreiches Umland, in dem ihr sowohl am Strand baden, als auch in den Bergen wandern gehen könnt. Das am Hang des Sintragebirge gelegene Städtchen Sintra ist nur 30 km vom Zentrum Lissabons entfernt und hat mit seinen Palästen, Schlössern, Burgen und Parks einiges für Romantiker, Kunsthistoriker und Wanderer zu bieten. Hier versorgen wir euch mit den besten Tipps, wie ihr nach Sintra kommt, was ihr dort machen könnt und welche Tricks es gibt, um den manchmal nicht ganz kleinen Menschenmassen zu entfliehen.


Wie komme ich nach Sintra?


1) Auf eigene Faust


>> Mit dem Zug! Die Vorortbahn pendelt zwischen dem Rossio-Bahnhof und dem Bahnhof von Sintra hin und her. Die Fahrt dauert 40 Minuten und kostet 2,45 Euro (Einzelfahrt). Wenn ihr die Guthabenkarte ("Zapping") nutzt, zahlt ihr sogar nur 2 Euro für die Fahrt.


Der Nationalpalast in Sintra
Der Nationalpalast in Sintra

>> Vom Bahnhof von Sintra aus könnt ihr dann entweder zu Fuß in die Altstadt laufen (ca. 15 Min./ 1km) oder mit den Hop on Hop off-Shuttlebussen.


Der Bus 434 bringt euch zum Nationalpalast (wo sich auch die kleine Altstadt befindet) sowie zu der 300 Höhenmeter höher gelegenden Maurenburg und dem Pena-Palast.


Der Bus 435 bringt euch zur Quinta da Regaleira und Palácio Seteais sowie zum 6 Kilometer entfernten, von weniger Besuchern frequentierten Palácio Monserrate mit seinem herrlichen Park.


Das 24-Stunden-Ticket für diese Busse, die ihr dann so oft nutzen könnt, wie ihr möchtet, kostet 13,50 Euro und lässt sich auch online hier kaufen.


Wer sich das Busticket sparen und dennoch die hoch über dem Ort gelegenen Sehenswürdigkeiten (Pena-Palast und Maurenburg) besuchen möchte, sollte eine gewisse körperliche Fitness mitbringen. Von der Zugstation bis zum Pena-Palast ist es eine 1-stündige Wanderung von 3 Kilometern und ca. 300 Höhenmetern.


>> Mit dem Auto: Wenn ihr mit dem Mietwagen nach Sintra fahren wollt, müsst ihr vor allem beachten, dass die Parksituation in Sintra sehr kompliziert ist. Die Altstadt ist verkehrsberuhigt, die Straße hinauf zum Pena-Palast ist für Individualanreisende gesperrt (wenn ihr hinauf wollt, müsstet ihr also entweder wandern oder den Bus 434 nehmen, s.o.).


2) Als Ausflug mit Fahrer


>> Als PKW-Ausflug mit deutschsprachigem Fahrer und Guide

Nuno Correia bietet in seinem komfortablen PKW komfortable Tagesausflüge nach Sintra (und in andere Regionen) an. Damit habt ihr nicht nur ein entspanntes Fortbewegungsmittel inklusive Hotelabholung, sondern erhaltet spannende Einblicke auf Deutsch von eurem Guide und Fahrer Nuno. Als Guide bringt er euch direkt vor die Paläste. Dadurch spart ihr sehr viel Zeit, die ihr wiederum für einen Abstecher zum Strand nutzt - Urlaubsfeeling pur!


Was gibt es in Sintra bei eigener Anreise zu sehen und zu machen?


1) Geführter Wandertag auf Deutsch


>> Eine Führung zu Fuß in Sintra! Über die Tagesausflüge im PKW hinaus bieten wir für selbst angereiste Gruppen ab 4 Teilnehmern ein tolles deutschsprachiges Sintra-Programm zu Fuß an. Neben Besichtigungen der Quinta da Regaleira und des Pena-Parks hat der Tag auch einen Wander-Anteil durch die herrliche Berglandschaft. Hierfür treffen wir uns am Bahnhof von Sintra (s.o.).


2) Erkundungen auf eigene Faust

Das hat Sintra zu bieten:


>> Berge! Sintra liegt am Hang der Serra de Sintra. Das bewaldete Küstengebirge misst an seiner höchsten Stelle 529 m, es bietet herrliche Wander- und Mountainbikewege - und so manche Sehenswürdigkeit!


Travesseiros de Sintra - Köstliche Teigtaschen mit Füllung!
Travesseiros de Sintra - Köstliche Teigtaschen mit Füllung!

>> Eine nette, kleine Altstadt! Der Kreis Sintra ist mit fast 386.000 Einwohnern alles andere als klein, die winzige Altstadt am Osthang des Sintragebirges hingegen besteht nur aus ein paar engen Gässchen. Hier findet ihr Souvenirgeschäfte, Einkehrmöglichkeiten und die süßen Spezialitäten von Sintra, "Travesseiros" und "Queijadas de Sintra". Am besten im Café "Piriquita II".


Paläste und Sehenswürdigkeiten:


>> Der Nationalpalast von Sintra: Eine jahrhundertealte Geschichte, uralte Fliesen, besondere Deckengemälde und die wohl berühmtesten Kamine Portugals - kunsthistorisch ist der verwinkelte Königspalast gleich neben der Altstadt das Non plus ultra Sintras. Tickets kosten 13 Euro (online 11,05 Euro), geöffnet ist der Palast täglich von 9.30 bis 18.30 Uhr.


Der "Initiationsbrunnen" im verwunschenen Park der Quinta da Regaleira
Der "Initiationsbrunnen" im verwunschenen Park der Quinta da Regaleira

>> Die Quinta da Regaleira: Am westlichen Ortsrand gelegen, begeistert diese verwunschene Park- und Palastanlage mit ihren Türmchen, begehbaren Brunnen und Höhlen vor allem Märchen-Fans. Der neogotische Palast ist gar nicht so alt, er wurde ebenso wie der Park Anfang des 20. Jahrhunderts angelegt. Öffnungszeiten sind 10 bis 18.30 (im Sommer bis 19.30) Uhr. Tipp: Am (späteren) Nachmittag wird es merklich ruhiger!


Onlinetickets für die Quinta da Regaleira gibt es für 15€ hier.

Selbstgeführte Audiotouren auf Deutsch mit Ticket für die Quinta da Regaleira gibt es für 23€ hier.



>> Die Maurenburg: Das Castelo dos Mouros hoch oben über der Altstadt bietet herrliche Aussichten von den (größtenteils im 19. Jahrhundert wieder hergerichteten) alten Mauern der maurischen Befestigungsanlage. Hinauf zur Burg kommt ihr entweder wandernd oder mit dem Shuttlebus 434. Das Ticket kostet 12 Euro (online 10,20 Euro), geöffnet ist die Burg täglich 9.30 - 18 Uhr.


Der Pena-Palast inmitten des Pena-Parks
Der Pena-Palast inmitten des Pena-Parks

>> Und last, but not least: Der Palácio da Pena hoch oben im Sintragebirge. Ein Paradies für Fotografen und Romantiker, aber auch für Fans von tollen Aussichten und Parkanlagen. Während es rund um den Palast selbst meistens ziiiieeemlich rummlig ist ("Das Neuschwanstein Portugals!"), findet ihr im herrlichen Pena-Park auch ruhige Ecken.


Tickets für den Park, bei dem ihr den Palast von außen bestaunt, gibt es für 10€ hier.

Tickets für den Palast und den Park gibt es für 15€ hier.


Eine selbstgeführte Audiotour auf Deutsch inklusive Ticket für Palast und Park gibt es für 24€ hier.


>> Wer unseren Wanderausflug in Sintra auf Deutsch bucht, lernt noch einen anderen tollen Wanderweg kennen und besucht mit uns die Altstadt, die Quinta da Regaleira und den Park des Pena-Palastes! Wir freuen uns darauf, euch in Sintra zu sehen!!


ACHTUNG: Derzeit (Stand: 7.4.25) sind Teile des Pena-Parks, der Maurenburg und des Monserrate-Parks gesperrt, weil der Sturm Martinho am 20. März einige Spuren hinterlassen hat. Der Pena-Palast ist zugänglich. Im Pena-Park sind etwa 55% der Parkanlage zu begehen, darunter der Weg zur Cruz Alta und die Verbindung vom unteren Eingang zum Palast. In der Maurenburg ist nur die Praça de Armas zur Besichtung freigegeben Wir werden es hier aktualisieren, sobald diese Sehenswürdigkeiten wieder ganz normal zugänglich sind.

bottom of page