top of page
  • AutorenbildSara Lier

Festas de Lisboa 2024 - Programm der Lissabonner Stadtfeste

Aktualisiert: 31. Mai

Der Heilige Antonius (im Museu do Santo António Lisboa)

Für viele Lissabonner ist der Monat Juni der schönste des Jahres - es ist die Zeit der Santos Populares, der Volksheiligen, der Straßenfeste und Stadtfeste. Gefeiert wird einen Monat lang der Heilige Antonius, in Mitteleuropa eher als Antonius von Padua bekannt, in Lissabon als Antonius von Lissabon verehrt - schließlich wurde er 1195 unweit der Kathedrale Sé in Lissabon geboren. In Padua ist der umtriebige Franziskanermönch nur gestorben, und zwar am 13. Juni 1231. Deshalb ist der 13. Juni heute in Lissabon und Umgebung ein Feiertag, die Stadtfeste finden an diesem Tag (und am Vorabend) ihren Höhepunkt.



Doch egal, wann ihr im Juni (oder bereits Ende Mai!) nach Lissabon kommt, könnt ihr in den historischen Stadtvierteln mit bunten Girlanden geschmückte Gassen und Plätze und fast schon kitschige kleinere oder größere Altäre für den Heiligen Antonius bewundern. Immer erklingt irgendwo Musik (gerne die vulgär-schlagerhafte "música pimba"), es wird ordentlich getanzt ("bailarico") der Duft von gegrillten Sardinen ("sardinhas grelhadas") strömt durch die Gassen und überall gibts Ginjinha (Lissabonner Kirschlikör) oder andere süffige Getränke. Vor allem in den Vierteln Alfama, Mouraria und Graça (rund um den Burghügel) und in der Bica und im Bairro Alto (in den westlichen Altstadtvierteln) geht es richtig rund! Die Straßen wurden bereits seit Anfang Mai bunt geschmückt, Terrassen und Bars aufgebaut und bunt verkleidet. Jetzt sind die Lissabonner bereit, feiernde Gäste - Lissabonner und Touristen - zu empfangen!.


Bunt geschmückte Gassen in der Alfama

Wenn ihr im Juni in Lissabon seid, solltet ihr also was tun?


Begebt euch, vor allem rund um die Wochenenden, in die Viertel Alfama, Mouraria, Graça oder Bica. Zieht euch lieber geschlossene Schuhe an, mit Sandalen könntet ihr im Gedränge blaue Zehen bekommen! ;-) Und natürlich empfiehlt es sich, Wertsachen in der Unterkunft zu lassen und nur das nötigste mitzunehmen.

Weiter unten haben wir uns bemüht, ein detailliertes Programm zusammenzustellen für den Fall, dass ihr eine genaue Adresse anlaufen möchtet (wir werden das Programm laufend aktualisieren).





Die wichtigsten Termine rund um den Antoniustag:


Zu einem der Highlights der Stadtfeste gehören die "Casamentos de Santo António" (Hochzeiten des Heiligen Antonius - schließlich ist er ja auch der Schutzheilige der Liebenden) am 12. Juni. In der Lissabonner Kathedrale "Sé" werden traditionell 16 Paare auf Kosten der Stadt verheiratet - eine alte Tradition, die Paaren mit kleinem Geldbeutel die Heirat ermöglichen soll. Die Paare werden vorher von ihren Pfarrgemeinden auserwählt. Die "Casamentos de Santo António" werden sogar im Fernsehen übertragen, die Paare sind einen Tag lang echte Stars!

Die Kostüme der "Marchas Populares"

Ebenfalls am 12. Juni startet am Abend der absolut sehenswerte Viertelswettbewerb "Marchas Populares". Verschiedene Viertel Lissabons (insgesamt 20) konkurrieren bei einem bunten (und auch im Fernsehen übertragenen) Umzug über die Avenida da Liberdade um die einfallsreichen Kostüme und besten Choreografien. Darauf haben sie sich monatelang vorbereitet! Eine Jury entscheidet in den frühen Morgenstunden, wer gewonnen hat (Spoiler: meistens ist es die Alfama, aber wie in der Fußball-Bundesliga gibt es auch bei den Marchas Populares manchmal Abweichungen vom "Rekordmeister"). Start ist um 21 Uhr.


Am 13. Juni findet ab 17 Uhr eine religiöse Prozession zu Ehren des Santo António mit Start an der Igreja de Santo António statt.





Weitere besondere Events und "Arraiais" (Straßenfeste) der Lissabonner Stadtfeste 2024

(Genaue Adressen der einzelnen Straßenfeste weiter unten):


Do., 16.5. - So., 16.6.2024

  • Santos em Santos: Gegrillte Sardinen und andere Speisen, Getränke und Konzerte nationaler Künstler (an den Wochenenden bzw. in der Antoniusnacht: Auf dem "Terrapleno de Santos" direkt am Flussufer von Santos werden ein Monat lang die Volksheiligen ("Santos") gefeiert. So-Do 16-23 Uhr, Fr, Sa und vor Feiertagen: 16-1 Uhr (am 12. und 13. Juni sogar bis 4 Uhr!)

Fr., 24.5.2024

  • Santo António à la Time Out: Musik, Speis und Trank (all you can eat/drink!) auf dem Time Out "arraial" neben den Jazzy Dance Studios am Tejo-Ufer von Santos, von 19 bis 1 Uhr (Ticketpreis 40 €, Tickets hier)


Mo., 27.5.2024


Di., 28.5.2024


Mi., 29.5.2024


Do., 30.5.2024

Fr., 31.5.2024


Sa., 1.6.2024


So., 2.6.2024


Mo., 3.6.2024


Di., 4.6.2024


Mi., 5.6.2024

Do., 6.6.2024

Fr., 7.6.2024


Sa., 8.6.2024


So., 9.6.2024


Mo., 10.6.2024 (Feiertag "Dia de Portugal")


Di., 11.6.2024


Mi., 12.6.2024 (Antoniusnacht! Alle Arraiais sind besonders gut besucht!)


Do., 13.6.2024 (Feiertag "Dia de Santo António")


Fr., 14.6.2024


Sa., 15.6.2024


So., 16.6.2024


Mo., 17.6.2024

Di. 18.6.2024


Mi., 19.6.2024


Do., 20.6.2024


Fr., 21.6.2024


Sa., 22.6.2024

So., 23.6.2024


Mo., 24.6.2024


Di., 25.6.2024


Mi. 26.6.2024


Do., 27.6.2024


Fr., 28.6.2024


Sa., 29.6.2024


So., 30.6.2024


Wo sind die "Arraiais" (Straßenfeste) in Lissabon?


1) Straßenfeste im Viertel "Bica"

  • Calçada da Bica Grande/ Largo de Santo Antoninho

  • Beco dos Aciprestes

  • Travessa do Cabral

  • Rua dos Cordoeiros

  • Calçada de Salvador Correia de Sá


2) Straßenfeste im Bairro Alto / Misericórdia

  • Sa., 1.6. - So., 30.6.2024: "Arraial da Misericórdia" mit vielen Konzerten (siehe Programm, meist um 21 und 22 Uhr) und Speis und Trank auf dem Aussichtspunkt "Miradouro São Pedro de Alcântara" am Rand des Bairro Alto

  • Arraial de Santa Catarina: Im Espaço do Olival hinter der Igreja de Santa Catarina, Calçada do Combro


3) Straßenfeste im Viertel "Mouraria"

  • Sa., 1.6. - Sa., 29.6.2024: Arraial da Mouraria: Largo da Severa, Rua da Guia, Rua Marquês Ponde de Lima, Rua da Mouraria, Rua do Capelão

  • Fr., 31.5. - Sa., 15.6.2024: Ainda há Arraial na Mouraria: eher alternatives Arraial auf dem Largo da Rosa, organisiert von der Associação Renovar Mouraria (Do-So ab 18 Uhr, Eintritt frei)


4) Straßenfeste in der Alfama

5) Straßenfeste in den Stadtvierteln Graça und São Vicente

  • Sa., 1.6. - Mi., 12.6.2024: Straße "Vila Berta" (Graça)

  • Do., 6.6. - Do., 13.6.2024: "Arraiais de São Vicente": Largo da Graça und Jardim da Graça (nahe dem Aussichtspunkt Miradouro da Graça/ Miradouro Sophia de Mello Breyner), zwei Bühnen und Speis und Trank


  • Mo., 27.5. - So., 16.6.2024: Arraial im Park "Praça da Alegria" neben der Avenida da Liberdade, freitags, samstags und vor Feiertagen gibt es abends Livekonzerte


  • Fr., 7.6. - Sa., 22.6.2024: Jardins do Campo Pequeno: rund um die Stierkampfarena Campo Pequeno gibt es Karusselle, Konzerte und Speis und Trank)


  • Fr., 31.5. - Sa., 15.6.2024: vor allem bei den Lisboetas sehr beliebtes und geräumiges Arraial mit Konzerten portugiesischer Musiker und natürlich Sardinhas & Co. in Hülle und Fülle. Quinta de Zé Pinto, Rua de Campolide, Eintritt frei


  • Do., 30.5. - So., 2.6.2024: Sympathisches Viertels-Straßenfest im nördlichen Teil des Parque das Nações, rund um die moderne Igreja do Navegante (Passeio do Levante)


  • Do., 20.6. - So., 23.6.2024: Eine kostenlose Mischung aus Musikfestival, Kirmes und Arraial, mit hochkarätigen nationalen Konzerten, Sardinen und vieles mehr. Alameda Padre Álvaro Proença, Benfica


Weitere Straßenfeste findet ihr im Internet, zum Beispiel hier: https://egeac.pt/festas/lisbon-fests/.


Viel Spaß in Lissabon! Wir würden uns freuen, euch auch auf unseren klassischen und kulinarischen Stadtführungen durch Lissabon zu treffen!


Euer Team von WALK 'N' ROLL Tours

560 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page