Feierlichkeiten zum 25. April 2025 - Was passiert am 51. Jahrestag der Nelkenrevolution?
- Sara Lier
- 21. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Apr.

Am Freitag, den 25. April jährt sich die Nelkenrevolution zum 51. Mal. Was an diesem besonderen Tag im Jahr 1974 geschehen ist, erfahrt ihr auf unseren deutschsprachigen Stadtführungen, bei denen wir euch erzählen, wie es Ende der 1920er Jahre zur Estado-Novo-Diktatur gekommen ist, was Salazar so für ein Typ war, wo plötzlich so viele Nelken herkamen und wie die jungen Offiziere am 25. April 1974 diese jahrzehntelange Diktatur beendeten.
Nun sind wir im Jahr 2025 und Portugal feiert einundfünfzig Jahre Nelkenrevolution! Wie jedes Jahr wird es zum Nationalfeiertag Nelken, Feierstunden, Konzerte, Umzüge und Veranstaltungen geben. Hier informieren wir euch zu den wichtigsten Events!
Bereits am Vorabend (24. April) wird gefeiert! Und zwar am Ort des Geschehens, dem Largo dor Carmo. Von 18 bis 24 Uhr bietet das "Arraial dos Cravos" Feierlichkeiten mit Musik.
An der Praça Paiva Couceiro (Arroios) finden am 24. April ab 19 Uhr Konzerte, Lesungen und Aufführungen statt, organisiert von der Sozialorganisation Voz do Operário.
Der 25. April ist ein staatlicher Feiertag: Schulen und Kindergärten sind geschlossen und die meisten Arbeitnehmer haben frei. Supermärkte, Minimercados und auch viele andere (nicht ganz kleine) Geschäfte werden dennoch geöffnet haben, ebenso die meisten Cafés und Restaurants.
Unzählige BlumenverkäuferInnen werden rote Nelken verkaufen, es kann auch gut sein, dass euch jemand eine schenkt. Steckt sie euch ins Knopfloch oder in die Haare und feiert mit den Portugiesen 51 Jahre Freiheit und Demokratie!
Ab 15 Uhr wird ein riesiger, bunter Umzug am Kreisverkehr Marquês de Pombal starten (hier ist dann alles gesperrt!) und sich langsam über die Avenida da Liberdade in Richtung Rossio bewegen. Dort wird es verschiedene musikalische, zivilgesellschaftliche und politische Auftritte geben.
Bereits am Vormittag findet das 11-km-Rennen (optional auch 5-km-Rennen oder 2,5-km-Spaziergang) Corrida da Liberdade statt. Gestartet wird um 10 Uhr je nach Streckenlänge in Pontinha, am Largo do Carmo oder an der Praça do PrÃncipe Real, Zieleinlauf ist an der Praça dos Restauradores
Zwischen 10 und 18 Uhr ist es möglich, das historische Rathaus Paços do Concelho zu besichtigen.
Apropos: Vom 22. April bis zum 10. Mai kann man die von der GNR genutzte Carmo-Kaserne am Largo do Carmo gratis besichtigen, zu den zugänglichen Räumen gehört sowohl das GNR-Museum als auch bestimmte historisch relevante Räume sowie die Terrasse mit phänomenaler Aussicht über die Stadt (Mo-Sa 10-18 Uh).
"Variações sobre Paredes" - Am 27. April gibt es auf dem Rathausplatz (Praça do MunicÃpio) um 19 Uhr ein Gratis-Konzert zu Ehren der Freiheit und des vor 100 Jahren geborenen Gitarristen Carlos Paredes.
Wenn ihr in Cascais seid: Hier spielen am 25. April ab 10.30 Uhr sieben Musikkapellen in der Baia de Cascais, vorher gibt es einen Umzug von der Citadela zur Baia.

Wir sind übrigens auch am 25. April mit einer Stadtführung auf Deutsch in Lissabon unterwegs, besucht uns gerne, wenn ihr über diesen besonderen Feiertag in Lissabon seid!