top of page

Einkaufen und einkehren wie vor 100 Jahren - die "Lojas com História" in Lissabon

  • Autorenbild: Sara Lier
    Sara Lier
  • 29. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Juli


Bronze-Embleme markieren die historisch wertvollen Geschäfte der "Lojas com história"
Bronze-Embleme markieren die historisch wertvollen Geschäfte der "Lojas com história"

Vielleicht sind sie euch schon mal aufgefallen, als ihr durch die Einkaufsstraßen des Chiado-Viertels oder durch die Baixa spaziert seid: Aufkleber im Schaufenster oder Bronze-Embleme an der Fassade mit dem Schriftzug "Loja com História". Sie markieren besonders alte und altehrwürdige Geschäfte, Cafés, Restaurants, Apotheken, Werkstätten oder Manufakturen. Manche der derzeit 158 gelisteten "Geschäfte mit Geschichte" gibt es schon seit dem 19. Jahrhundert - und ein Café sogar seit dem 18. Jahrhundert!


Das Programm „Lojas com História“ wurde 2015 von der Câmara Municipal de Lisboa initiiert, dieses Jahr feiert das Projekt also zehnjähriges Jubiläum. Deshalb hängen an manchen der Bronze-Embleme zusätzlich noch gelbe Banner - so könnt ihr die Geschäfte noch besser erkennen. Neben dem Schriftzug seht ihr auch immer das Stadtwappen Lissabons: Ein von zwei Raben bewachtes Schiff, das auf den offiziellen Stadtheiligen São Vicente verweist.


Auch das schönste Café der Stadt, das Café A Brasileira im Chiado, gehört zu den Lojas com história - hier mit dem Banner zum zehnjährigen Jubiläum des Projekts
Auch das schönste Café der Stadt, das Café A Brasileira im Chiado, gehört zu den Lojas com história - hier mit dem Banner zum zehnjährigen Jubiläum des Projekts

Das Projekt wurde zum Schutz und zur Förderung des traditionellen Handels ins Leben gerufen. Man hat festgestellt, dass die alteingesessenen Geschäfte als identitätsstiftendem Kulturerbe der Stadt unbedingt schützenswert sind – besonders angesichts des touristischen Wandels, immer höheren Mieten und der immer stärkeren Präsenz globaler Marken. Natürlich lassen sich nicht alle alten Geschäfte dadurch retten, oftmals gibt es auch einfach keine Nachfolger oder keine Nachfrage mehr, nicht selten können die Betreiber die gestiegenen Mieten nicht mehr zahlen oder werden von Hotels oder großen Ketten verdrängt. Umso wichtiger ist es, die noch bestehenden Geschäfte zu bewahren und zu unterstützen!


Wenn ihr durch Lissabon bummelt, haltet also die Augen auf! Anstatt nur durch Zara, H&M und Co. zu schlendern, besucht unbedingt auch die Cafés, Juweliergeschäfte, Buchläden, Schneidereien, Aussteuergeschäfte, Antiquariate oder Keramikgeschäfte mit dem Loja-com-História-Emblem - hier gibt es wirklich noch einiges zu erstöbern und zu bestaunen! Und in einem weit über 100 Jahre alten Kaffeehaus wie dem Café A Brasileira oder der Pastelaria Benard im Chiado schlürft ihr euren Galão zwar zu etwas teuren Preisen, dafür aber in besonders schönem Ambiente.


Ohne Zweifel ein Geschäft mit Geschichte: Das Aussteuergeschäft "Paris em Lisboa" bereichert seit 1888 das Chiado-Viertel
Ohne Zweifel ein Geschäft mit Geschichte: Das Aussteuergeschäft "Paris em Lisboa" bereichert seit 1888 das Chiado-Viertel

Auch auf unseren Stadtführungen auf Deutsch kommen wir an einigen Geschäften mit Geschichte vorbei und zeigen euch, wie besonders sie sind. Und bei unserer Stadtführung mit Kostproben kehren wir sogar im ältesten Café der Stadt (das natürlich auch auf der Liste steht!) ein. Wir freuen uns auf euch!


bottom of page